Dozent & Ausbilder für Sicherheit, Notfallvorsorge und Bevölkerungsschutz
Wir sind überzeugt: Gute Ausbildung rettet Leben – und macht Organisationen widerstandsfähiger. Als erfahrene Dozenten und Ausbilder vermitteln wir praxisnahes Wissen rund um Sicherheit, Notfallvorsorge und Krisenmanagement. Unsere Seminare und Trainings richten sich an alle, die im Alltag Verantwortung tragen – in Familien, Vereinen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder Hilfsorganisationen.
Ausbildung zur Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676
Rauchwarnmelder retten Leben – doch nur, wenn sie korrekt installiert, gewartet und dokumentiert sind. Unsere praxisorientierte Ausbildung zur Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 richtet sich an:
- Hausmeisterdienste und Immobilienverwaltungen
- Elektro- und SHK-Betriebe
- Brandschutzbeauftragte
- Sicherheitsdienste
- Kommunale Einrichtungen
Teilnehmende lernen die gesetzlichen Anforderungen, technische Grundlagen und praktische Umsetzungsschritte – inklusive Prüfprotokollen, Wartung und Dokumentation. Die Qualifikation stärkt nicht nur die Sicherheit, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden.
Notfalltraining im Verein – Erste Hilfe für Betreuer und Trainer
Ob im Jugendtraining, bei Turnieren oder im Vereinsheim: medizinische Notfälle im Sportverein passieren plötzlich – und müssen sofort richtig erkannt und versorgt werden. Unsere maßgeschneiderten Notfalltrainings richten sich an:
- Sportvereine und Verbände
- Trainer, Betreuer und Platzwarte
- Ehrenamtliche Helfer und Jugendleitungen
Am Beispiel des FC Buchloe zeigen wir, wie ein praxisnahes Training aussieht: Reanimation (Kind & Erwachsener), Erste Hilfe bei Sportverletzungen, Hitzeschäden, allergische Reaktionen und vieles mehr. Das Training schafft Sicherheit im Ernstfall – und stärkt den Teamgeist.
Weiterbildung für Bevölkerungsschutz und Ehrenamt
Krisen kommen selten mit Vorwarnung – umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein. Unsere praxisnahen Schulungen und Weiterbildungen stärken das Wissen und die Handlungssicherheit für:
- Freiwillige Feuerwehren
- Hilfsorganisationen
- Zivil- und Katastrophenschutz
- Schulen und Kitas
- Gemeinden und Ehrenamtliche
Inhalte sind u.a.: Evakuierung, Stromausfall, Unwetter, Gefahrstoffaustritt, Einsatzkommunikation und Zusammenarbeit im Krisenfall. Wir vermitteln verständliches, sofort umsetzbares Wissen, das sich an der Realität orientiert – für alle, die im Ernstfall helfen wollen oder müssen.
Familien im Fokus – Notfallvorsorge beginnt zu Hause
Nicht nur Organisationen, auch Familien brauchen ein funktionierendes Krisenmanagement. Wir unterstützen Eltern, Alleinerziehende und Mehrgenerationenhaushalte dabei, die wichtigsten Vorsorgemaßnahmen zu treffen:
- Was tun bei Stromausfall, Hochwasser oder Evakuierung?
- Wie bereite ich Kinder altersgerecht auf Krisen vor?
- Welche Vorräte und Dokumente brauche ich wirklich?
Unser Buch „Notfallvorsorge für Familien – in 7 Tagen krisenfest“ bietet eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, Checklisten und kindgerechte Inhalte. Damit jede Familie vorbereitet ist – ohne Angst, aber mit Klarheit.
Jetzt Beratung oder Schulung anfragen
Wir bieten maßgeschneiderte Schulungen und Weiterbildungen, die Menschen befähigen, in kritischen Situationen richtig zu handeln. Ob als Einzelperson, Verein, Unternehmen oder Behörde: Wir machen Sie sicherer – durch Wissen, das wirkt.
Ausbilder mit Praxisnähe am Bayerischen Zentrum für besondere Einsatzlagen
Als Trainer im Bayerischen Zentrum für besondere Einsatzlagen (BayZBE) bringe ich aktuelles Fachwissen und innovative Trainingsmethoden direkt aus einem der modernsten Simulationszentren Europas in meine Kurse ein.
Praxisorientierte Trainings mit direktem Bezug zur Realität
Das BayZBE ist eine führende Einrichtung für anspruchsvolle Simulationen und Ausbildung in besonderen Einsatzlagen. Durch meine Tätigkeit als Ausbilder dort verfüge ich über fundierte Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Standards im Krisen- und Katastrophenmanagement.
Modernste Konzepte für Ihre Weiterbildung
Die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem BayZBE fließen kontinuierlich in die Gestaltung meiner Schulungen ein. Dadurch erhalten Sie praxisnahe und zeitgemäße Trainings, die auf die Herausforderungen im Bevölkerungsschutz und verwandten Bereichen abgestimmt sind.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Aktuelles Fachwissen und innovative Methoden aus einem renommierten Simulationszentrum
- Praxisnahe Vermittlung von relevanten Kenntnissen für den Krisenfall
- Individuell angepasste Ausbildungen, die Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorbereiten
Durch diese Kombination aus Erfahrung und Know-how unterstütze ich Sie dabei, Sicherheit und Handlungsfähigkeit in herausfordernden Situationen zu erhöhen.
Kontaktieren Sie mich gern für weitere Informationen zu den Ausbildungen und der Einbindung des BayZBE-Wissens in die Trainings. Gemeinsam stärken wir Ihre Kompetenz im Katastrophenmanagement.
Sie suchen einen Experten für Ihr nächstes Symposium oder einen Ausbildungsabend in Ihrer Organisation? Schreiben Sie uns!
Sie sind sich unsicher, ob c-aestas der richtige Partner für Ihr Vorhaben ist? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir finden es gemeinsam heraus . Alternativ können wir auf ein großes Netzwerk weiterer Experten zugreifen und ggf. einen Kontakt vermitteln.