Lehrgänge & Weiterbildungen

Hier finden Sie die aktuellen Lehrgänge, Seminare und Weiterbildungen  - In Präsenz, Hybrid oder online

Lehrgänge & Weiterbildungen für Notfallmanagement und Bevölkerungsschutz

Unsere Lehrgänge und Weiterbildungen vermitteln praxisnahes Wissen rund um Notfallmanagement, Krisenvorsorge und Bevölkerungsschutz. Ob Unternehmen, Hilfsorganisationen, Sportvereine oder Familien – unsere Angebote richten sich an alle, die im Ernstfall sicher und kompetent handeln möchten. Dabei kombinieren wir fundiertes Fachwissen mit langjähriger Erfahrung aus dem Einsatz- und Schulungsalltag.

Krisen- und Katastrophenmanager – 2-tägiger Intensivkurs

Jetzt vorbereitet sein – professionelles Krisenmanagement für Unternehmen, Einrichtungen & engagierte Privatpersonen

Krisen treffen uns oft plötzlich: Naturkatastrophen, Stromausfälle, Brände, Pandemien oder andere unerwartete Ereignisse können jeden treffen – im Unternehmen wie im privaten Umfeld. Genau deshalb ist Vorsorge kein Luxus, sondern Verantwortung. Unser 2-tägiger Intensivkurs „Krisen- und Katastrophenmanager“ vermittelt Ihnen das Wissen und die Sicherheit, mit denen Sie in Ausnahmesituationen handlungsfähig bleiben.

Wichtig: Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist bewusst so gestaltet, dass Menschen aus allen Lebensbereichen – ob Führungskraft, Mitarbeiter:in, Vereinsmitglied oder Privatperson – sicher mitgenommen und praxisnah geschult werden.

Lehrgangsziel:

Sie erwerben in nur zwei Tagen das nötige Grundlagenwissen, um Notfall- und Krisenlagen frühzeitig zu erkennen, strukturiert zu bewältigen und Betroffene kompetent zu unterstützen. Unser Ziel ist es, dass Sie nach dem Kurs nicht nur wissen, was zu tun ist – sondern auch die nötige Sicherheit verspüren, um im Ernstfall aktiv zu handeln.

Kursinhalte im Überblick:

  • Einführung in Notfallmanagement, Krisenmanagement & Katastrophenschutz
  • Risikoanalyse & Gefährdungsbeurteilung
  • Aufbau eines Krisenstabs / Einsatzteams
  • Verhalten in Ausnahmelagen: Entscheidungsfindung & Kommunikation
  • Psychosoziale Aspekte: Umgang mit Betroffenen & Helfenden
  • Praxisbeispiele, Planspiele & anpassbare Checklisten

Zielgruppen:

Dieser Kurs ist branchenübergreifend konzipiert. Ganz gleich, ob Sie im öffentlichen Dienst, in einem Unternehmen, einer sozialen Einrichtung, einer Hilfsorganisation, bei der Feuerwehr oder im privaten Bereich tätig sind: Jede und jeder kann in eine Notlage geraten – und sollte vorbereitet sein.

  • Unternehmen & Behörden
  • Schulen, Kitas, Pflegeeinrichtungen
  • Hilfsorganisationen, Feuerwehren, Vereine
  • Familien & engagierte Privatpersonen

Durchführung & Teilnahme:

  • Aktuell als Online-Kurs (Live-Schulung mit Trainer)
  • Individuelle Termine & Gruppenbuchungen möglich
  • Optional: Präsenz-Schulung direkt bei Ihnen vor Ort

Ihre Vorteile:

  • Kompaktwissen in nur 2 Tagen
  • Zertifizierte Teilnahmebescheinigung für Ihre Unterlagen
  • Praxisnah, verständlich & interaktiv
  • Ideal für Weiterbildungen, Pflichtschulungen & private Vorsorge
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich

Preis:

899 € pro Person(inkl. Schulungsunterlagen, digitales Zertifikat und Betreuung durch unsere Fachexperten)

Jetzt Termin anfragen & vorbereitet sein:

Nutzen Sie unser Kontaktformular , um einen individuellen Termin zu vereinbaren oder ein unverbindliches Angebot für Ihr Team anzufordern. Gruppenbuchungen für Unternehmen, Behörden und Organisationen sind jederzeit möglich.

Schulung

Termine zum Krisen- und Katastrophenmanager

Termin buchen
Wählen Sie mindestens eine Zahlungsart, um die Vorschau anzuzeigen.
MastercardVisaPayPalAmerican ExpressVorkasse
Seminar Datum Preis Ort Zeitraum
Krisen- und Katastrophenmanager Auf Anfrage 899€ online 08:30 - 17:00

Rauchwarnmelder
Rauchmelder

Ausbildung zur Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 (Q-Zertifizierung)

Brände in Wohngebäuden können verheerende Folgen haben – umso wichtiger ist es, dass Rauchwarnmelder korrekt geplant, installiert und gewartet werden. Unsere Ausbildung zur Q-geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 vermittelt Ihnen in nur einem Tag das notwendige Fachwissen, um Leben zu retten und Rechtssicherheit zu gewährleisten.

Der Lehrgang richtet sich an Personen aus dem elektrotechnischen Bereich, dem Bau- und Ausbaugewerbe, dem Brandschutz, dem Facility Management, an Schornsteinfeger, Planer, Mitarbeiter von Hilfsorganisationen, der Feuerwehr sowie an Betreiber von Pflege- und Wohnheimen. Er ist ideal für alle, die Rauchwarnmelder fachgerecht montieren und instand halten wollen – ganz gleich, ob im Rahmen gewerblicher Dienstleistungen oder zur Sicherstellung der Betriebssicherheit in eigenen Liegenschaften.

Was Sie im Kurs erwartet:

  • Praxisnahes Wissen rund um die Entstehung und Ausbreitung von Brandrauch
  • Rechtliche Grundlagen & Normen – vor allem die DIN 14676 und die Anforderungen der Q-Zertifizierung
  • Fachgerechte Planung von Rauchwarnmelderpositionen und Meldertypen
  • Montage & Wartung nach geltenden technischen Standards
  • Typische Fehlerquellen und wie sie zuverlässig vermieden werden
  • Abschlussprüfung & Zertifikat mit 5 Jahren Gültigkeit als Q-geprüfte Fachkraft

Die Zertifizierung als Fachkraft für Rauchwarnmelder bietet nicht nur ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb, sondern auch die Möglichkeit, mehr Verantwortung in Brandschutzprojekten zu übernehmen. Unsere Schulung wird von erfahrenen Trainern durchgeführt, die den hohen Qualitätsanspruch der Q-Zertifizierung sicherstellen.

Besonderer Praxisbezug: Unsere Dozenten verfügen über umfangreiche Erfahrung aus realen Projekten, unter anderem in Kooperation mit Hilfsorganisationen, Feuerwehren und Bildungsträgern. Ein Beispiel: Im Rahmen eines Notfalltrainings beim FC Buchloe wurde nicht nur Erste Hilfe geschult, sondern auch die Bedeutung funktionsfähiger Rauchwarnmelder in Vereinsheimen thematisiert.

Darüber hinaus bringen wir unsere Expertise als Trainer im Bayerischen Zentrum für besondere Einsatzlagen ein – und sorgen dafür, dass auch komplexe Themen greifbar, verständlich und sofort anwendbar sind.

Ziel des Lehrgangs:

Nach erfolgreicher Teilnahme sind Sie in der Lage, Rauchwarnmelder vorschriftsgemäß zu planen, zu installieren und regelmäßig zu warten. Sie können Risiken besser einschätzen, Fehlerquellen vermeiden und Ihre Kund:innen oder Kolleg:innen fachlich kompetent beraten.

Wichtige Informationen:

  • Dauer: 1 Tag
  • Ort: aktuell als Online-Seminar oder auf Wunsch in Präsenz vor Ort
  • Voraussetzungen: technisches Grundverständnis und Interesse an sicherheitstechnischen Themen
  • Abschluss: Zertifikat als Q-Fachkraft für Rauchwarnmelder (gültig für 5 Jahre)

Ob Sie als Elektriker:in, Handwerker:in, Brandschutzbeauftragte:r oder Betreiber:in einer Einrichtung tätig sind – mit dieser Ausbildung leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Sicherheit und schützen Menschenleben.

Schulung

Termine zur Fachkraft für Rauchwarnmelder

Termin buchen
Wählen Sie mindestens eine Zahlungsart, um die Vorschau anzuzeigen.
MastercardVisaPayPalAmerican ExpressVorkasse
Seminar Datum Preis* Ort Zeitraum
Fachkraft für Rauchwarnmelder - Q-zertifiziert Auf Anfrage 179 € online 09:00 - 16:30

*Zzgl. 35 € ext. Prüfungs- und Zertifizierungsgebühr


Weiterbildung für Unternehmen und Bildungseinrichtungen

Auch im beruflichen und schulischen Umfeld ist es entscheidend, in Notfällen strukturiert und souverän reagieren zu können. Unsere speziell konzipierten Trainings für Unternehmen, Schulen, Kitas und soziale Einrichtungen vermitteln nicht nur lebensrettende Erste-Hilfe-Maßnahmen, sondern auch Kenntnisse zur Krisenkommunikation, Evakuierung und organisatorischen Abläufen bei Zwischenfällen.

Ob in der Produktion, im Klassenzimmer oder in der Verwaltung – die Risiken sind unterschiedlich, das Ziel bleibt gleich: Sicherheit schaffen durch Kompetenz und klare Abläufe. Unsere Trainings orientieren sich an realen Szenarien und setzen auf praktisches Üben statt trockener Theorie. So entsteht ein nachhaltiges Verständnis für Gefahrenlagen und die richtige Reaktion im Ernstfall.

Für Leitungsverantwortliche, Sicherheitsbeauftragte und pädagogisches Personal bieten wir zusätzlich Seminare zu Themen wie Notfallmanagement, Risikoanalyse und Kommunikation in Stresssituationen an – praxisnah, individuell anpassbar und mit Teilnahmebescheinigung für jeden Kurs.

Individuelle Schulungskonzepte & mobile Trainingsangebote

Nicht jede Schulung passt auf jede Zielgruppe – deshalb entwickeln wir Trainings, die exakt auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind. Ob für Pflegeeinrichtungen, Kommunen, Bildungseinrichtungen oder Unternehmen im Bereich Logistik, Produktion oder Verwaltung: Wir analysieren den Bedarf, definieren die Ziele gemeinsam mit Ihnen und gestalten ein praxisorientiertes Schulungskonzept, das nachhaltig wirkt.

Wir kommen direkt zu Ihnen – ob in Ihre Einrichtung, auf Ihr Firmengelände oder in die Region. So sparen Sie Zeit und Ressourcen, während Ihre Mitarbeitenden in vertrauter Umgebung trainieren. Inhalte wie Erste Hilfe, Notfallmanagement, Krisenkommunikation oder Evakuierungsplanung können flexibel kombiniert werden – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Sicherheit entsteht dort, wo Wissen angewendet wird – und genau das fördern wir mit unseren individuell gestalteten Schulungsmodulen.

Praxisnahe Weiterbildung für Ihre Sicherheit

Unsere Weiterbildungsangebote richten sich an alle, die im Bereich Sicherheit, Notfall- und Krisenmanagement Verantwortung tragen oder tragen möchten. Wir legen großen Wert auf praxisnahe Inhalte, die direkt im Alltag umgesetzt werden können. Durch realistische Szenarien, Gruppenübungen und Fallbeispiele erhöhen wir Ihre Handlungssicherheit und fördern das Verständnis für komplexe Situationen.

Dabei sind unsere Kurse bewusst branchenübergreifend gestaltet – egal ob Sie in der öffentlichen Verwaltung, im Sozialwesen, in Unternehmen oder bei Hilfsorganisationen tätig sind. Jede Branche profitiert von fundiertem Wissen, abgestimmten Strategien und erprobten Methoden, um Notfälle sicher zu meistern.

Entdecken Sie unser umfangreiches Kursangebot und finden Sie die passende Weiterbildung, die Ihre Kompetenzen stärkt und Sie optimal auf künftige Herausforderungen vorbereitet.

Individuelle Angebote für Unternehmen und Organisationen

Wir kommen gerne zu Ihnen – egal ob zu Unternehmen, Vereinen oder Hilfsorganisationen – und bieten maßgeschneiderte Schulungen vor Ort an. So können Ihre Teams direkt im gewohnten Umfeld trainieren und die spezifischen Herausforderungen Ihrer Arbeitsumgebung berücksichtigen.

Unsere erfahrenen Trainer passen Inhalte und Methoden flexibel an Ihre Bedürfnisse an und unterstützen Sie dabei, ein effektives Notfall- und Krisenmanagement aufzubauen. Mit gezielten Workshops, praktischen Übungen und fundiertem Fachwissen stärken wir die Resilienz Ihrer Organisation.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und Terminvereinbarung – wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Teams bestmöglich zu unterstützen.

Beratung und Konzeptentwicklung für mehr Sicherheit

Neben der praktischen Ausbildung bieten wir umfassende Beratung rund um Sicherheits- und Krisenmanagement. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, die exakt auf Ihre Organisation und deren Bedürfnisse abgestimmt sind.

Dabei berücksichtigen wir rechtliche Vorgaben, organisatorische Abläufe und individuelle Risiken, um Sie bestmöglich auf Notfälle vorzubereiten. Unser Ziel ist es, Ihnen effektive Instrumente an die Hand zu geben, damit Sie im Ernstfall sicher und souverän handeln können.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem breiten Fachwissen – wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu mehr Sicherheit und Handlungsfähigkeit.

Praxisnahe Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung

Sicherheit ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess. Wir unterstützen Sie dabei, die erarbeiteten Konzepte in Ihrem Alltag umzusetzen und kontinuierlich zu verbessern.

Dazu gehören regelmäßige Übungen, Aktualisierung der Notfallpläne und Schulungen für neue Mitarbeitende oder Mitglieder. So bleiben Sie stets vorbereitet und können im Ernstfall schnell und zielgerichtet reagieren.

Unsere Arbeit endet nicht mit der Schulung – wir stehen Ihnen auch langfristig als Ansprechpartner zur Seite, um Ihre Sicherheitsstrukturen nachhaltig zu stärken.

Kontaktieren Sie uns – Gemeinsam für mehr Sicherheit

Sie möchten mehr erfahren oder eine individuelle Beratung? Wir sind für Sie da! Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an. Gemeinsam erarbeiten wir ein passgenaues Konzept für Ihre Organisation, Ihren Verein oder Ihre Familie.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung – wir begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Sicherheit, Krisenfestigkeit und Handlungsfähigkeit in jeder Situation.

Starten Sie jetzt und machen Sie den entscheidenden Schritt – Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen.

Notfalltraining für den FC Buchloe – Professionelle Erste Hilfe im Sportverein Buchloe

Im Fußballverein FC Buchloe zählt im Notfall jede Sekunde. Ob plötzlicher Kollaps, schwere Verletzung oder allergische Reaktion – bei Sportveranstaltungen in Buchloe ist schnelles, sicheres Handeln entscheidend.

Unser speziell entwickelter Kurs „Notfalltraining für Trainer, Betreuer und Funktionäre des FC Buchloe – Fokus Kind, Sport & Reanimation“ vermittelt praxisnah alle wichtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen für den Fußballplatz in Buchloe und Umgebung. Die Teilnehmenden lernen unter anderem:

  • Reanimation bei Kindern und Erwachsenen
  • Erkennen und Erstversorgung von Verletzungen im Sport
  • Besonderheiten bei Hitzeschäden und allergischen Reaktionen auf dem Fußballplatz
  • Effektive Kommunikations- und Ablaufstrukturen im Notfall

Das Notfalltraining in Buchloe stärkt das Sicherheitsbewusstsein im FC Buchloe und bietet Mitgliedern sowie Eltern einen echten Mehrwert. Sicherheit und schnelle Reaktionsfähigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Notfalltraining, das wirkt – individuell. praxisnah. unverzichtbar.

Sind Ihre Mitarbeitenden, Trainer oder Gruppenmitglieder wirklich vorbereitet, wenn es zählt? Plötzliche Notfälle passieren überall – auf dem Sportplatz, bei Veranstaltungen, in Schulen oder sozialen Einrichtungen. Genau deshalb bieten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Notfalltraining, das praxisnah und realistisch auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Individuelle Inhalte, abgestimmt auf Ihre Organisation, Ihren Alltag und Ihre Zielgruppe
  • Reale Szenarien, die Handlungssicherheit schaffen
  • Unterstützung bei Krisen- & Notfallplänen – strukturiert und anwendbar
  • Für Vereine, Betriebe, soziale Einrichtungen und mehr
  • Kostenlose Erstberatung zur Bedarfsanalyse

Warum ist das wichtig?
Ein durchdachtes Notfallkonzept kann im Ernstfall Leben retten – und zeigt zugleich, dass Sie Verantwortung übernehmen. Unsere Trainings stärken Ihr Team, schaffen Vertrauen und machen den Unterschied, wenn es darauf ankommt.

Jetzt handeln – bevor der Ernstfall eintritt.

Lassen Sie uns in einem kurzen, kostenfreien Erstgespräch herausfinden, wie wir Ihre Gruppe, Ihren Verein oder Ihre Einrichtung optimal vorbereiten können. Unkompliziert, kompetent und individuell.

📞 Schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an – wir melden uns zeitnah mit konkreten Vorschlägen.

Individuell


Nicht das passende Seminar dabei?

Wir finden eine maßgeschneiderte Lösung für Sie und Ihr Projekt!

Gemeinsam für Ihre Sicherheit

unverbindlich Anfragen

BELIEBT

Inhouse-Schulung


Einsparung von Reisekosten

Vertraute Umgebung im eigenen Betrieb

Flexibilität beim Wunschtermin

Auch für Kleingruppen buchbar

unverbindlich Anfragen

Team-Building & Klausurtagung


Mitarbeiter sind das wichtigste Gut

Abteilungsübergreifender Austausch

Projektorientierte Workshops

Das Wir-Gefühl stärken

unverbindlich Anfragen

Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

Sie haben Fragen zu unseren Lehrgängen?

Schreiben Sie uns - einfach und schnell!

Newsletter abonnieren